Vergrößernde Sehhilfen bei Optiker nauer
in Bischofshofen und Schwarzach im Pongau

Optikermeister Robert Nauer bietet Ihnen langjährige Erfahrung in den Bereichen vergrößernde Sehhilfen und Spezialoptik an. In unseren Geschäften in Bischofshofen und Schwarzach im Pongau nehmen wir uns Zeit, Sie zu beraten.

Vergrößernde Sehhilfen beim Optiker

Besondere Sehhilfe

Wenn eine normale Brille nicht mehr ausreicht, um scharf zu sehen, bedarf es besonderer Hilfsmittel. Für den Alltag gibt es verschiedene Möglichkeiten von Lupensystemen bis hin zur kompletten Arbeitsausstattung mit Vergrößerungssoftware und Sprachausgabe am Computer. Optikermeister Nauer und sein Team finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Elektronische Lesehilfe bei Makuladegeneration

Patienten mit Makuladegeneration leiden unter verminderter Sehschärfe. Das Lesen wird zunehmend schwieriger und irgendwann ist auch das Erkennen von Gegenständen und Motiven in der Ferne beeinträchtigt. Bei dieser Erkrankung können elektronische Lesehilfen wie elektronische Lupen und Bildschirmlesegeräte helfen.

Die richtige Spezialoptik

Welches Produkt am besten geeignet ist, hängt von jeweiligen individuellen Vergrößerungsbedarf ab. Wenn Sie uns Ihre alltägliche Lesevorlage mitbringen, können wir Ihnen die richtige Spezialoptik empfehlen. Ob Videolupen, Standleseglas, Pocket Viewer, Laborbrillen oder Kantenfilterbrillen – wir unterstützen Sie, damit Sie bestmöglich sehen.

 

Wir informieren Sie gerne näher dazu!
Sehhilfe bei Optiker Nauer

  Bischofshofen

Optiker & Juwelier

Bahnhofstraße 26

5500 Bischofshofen

 

  +43 6462 252 30

  nauer@sbg.at

  Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:45 - 12:30 14:00 - 18:00

Samstag 08:45 - 12:30

  Anfahrt

  Schwarzach im Pongau

Optiker

Salzleckerstraße 16

5620 Schwarzach im Pongau

 

  +43 6415 6584

  optik@nauer-schwarzach.at

  Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:30 - 12:15 14:00 - 18:00

Samstag 09:30 - 12:00

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.